...auf den Seiten unserer Kirchengemeinden Mühlhausen und Weingartsgreuth. Wir sind eine Pfarrei mit zwei Kirchen, der Maria Kilian Kirche in Mühlhausen und der Schlosskirche in Weingartsgreuth. Hier können Sie sich informieren über uns und unser aktives Gemeindeleben mit vielen Gruppen, Kreisen und Aktionen.
Wir sind für Sie da, wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, eine kirchliche Trauung planen, Begleitung im Falle von Krankheit, Trauer und Tod benötigen oder einfach nur jemanden zum Zuhören brauchen.
Gemeindebriefe und Videogottesdienste finden Sie unter dem Menüpunkt Kirche digital.
Selbstverständlich finden Sie hier auch den Kontakt zur Pfarrerin und zum Pfarramt. Informationen zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie hier oder unter Veranstaltungen.
Jahreslosung 2022
"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen."
(Johannes 6, 37)
Wir feiern Gottesdienste in unseren Kirchen, jeden Sonntag um 9Uhr und um 10:15Uhr, im monatlichen Wechsel zwischen den Kirchengemeinden.
Wir bitten darum, im Gottesdienst eine FFP2-Maske zu tragen.
Den Gottesdienst am Sonntag um 10:15Uhr übertragen wir auch über Zoom, so dass Sie auch von zu Hause aus mitfeiern können. Es genügt dazu, auf den untenstehenden Link zu klicken:
Zoom-Meeting beitreten
https://fau.zoom.us/j/62633903516?pwd=OFNrdG9TVVZtenN1YlNVRmJURmpDUT09
Meeting-ID: 626 3390 3516
Kenncode: 404740
Wenn Sie vom Smartphone/ Tablet aus teilnehmen, kann es sein, dass Sie zunächst die kostenlose Zoom-App herunterladen müssen und das Programm über diese App öffnen müssen.
Aktuelles:
Am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem Israelsonntag, bedenkt die Kirche ihre bleibende Verbundenheit mit dem jüdischen Volk. Lange Zeit galten Jüdinnen und Juden in der Kirche als Feinde des Evangeliums und im Namen der Kirche geschah Diskriminierung und Verfolgung. Erst nach 1945 setzte sich in der Kirche die Erkenntnis durch: Jesus Christus, Gottes Sohn, ist nicht irgendwo, sondern in Israel, als Jude, in die Welt gekommen. - Das hat eine bleibende Bedeutung für den christlichen Glauben. Wir Christen sind die hinzugekommenen, jüngeren Geschwister Israels. Geschwisterlich wollen wir uns auch begegnen und miteinander und voneinander lernen.
Am 16. August, dem Israelsonntag 2020, war Yonatan Amrani, Kantor aus der Erlanger Synagoge, mit seiner Familie zu Gast in unserem Gottesdienst. Er erzählte von seinem Werdegang und teilte mit uns seine Gedanken zu Jesaja 56, 1-8. Es sind Zeilen des Propheten Jesaja, die Yonatan Amrani immer wieder in seinem Leben begleitet haben. Hier finden Sie seine Gedanken zum Nachlesen:
Seit 25 Jahren ist Organistin Andrea Herbert als Kirchenmusikerin in unseren Kirchengemeinden Weingartsgreuth und Mühlhausen aktiv. Was wären wir ohne unsere Kirchenchorleiterin, Posaunenchorspielerin und -leiterin und vor allem ohne sie an der Orgel!
Im Gottesdienst am 16.08.2020 dankte ihr Pfarrerin Kathrin Seeliger. Elfriede Kurzmann, Vertrauensfrau aus Weingartsgreuth, verlas und überreichte die Urkunde des Kirchenmusikerverbands. Eine kleine Gesangsformation wünschte Andrea Herbert mit einem Lied: "Sei behütet auf deinen Wegen!"
Und wir alle wünschen uns noch viele weitere gemeinsame Jahre mit Andrea an der Orgel und an vielen anderen Orten in unseren Kirchengemeinden!
Heute mal Doppeljubiläum St. Stephan feiert seinen 1000ten Geburtstag und wir unseren fünften Schnipselgottesdienst wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Freuen sie ich auf vielfältige Beiträge unteranderem von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Erzbischof Ludwig Schick und Dekan Hans-Martin Lechner. Alles Gute zum Geburtstag und Gottes Segen liebe Stephanskirchengemeinde.
Die Kirchengemeinde Mühlhausen lädt ein zu einem Gesangsabend
am Samstag, 4. Juli, 17:00
am Pfarrhaus Mühlhausen
mit Liedern von Beethoven, Mozart, Schubert, u.a.
Veronica Diefenhardt, Gesang
Leo Heidingsfelder, Gesang
Benjamin Morian, Klavier
Der Eintritt ist frei! Gerne können Sie für die Renovierung des Gemeindehauses Mühlhausen spenden.
Der Gesangsabend findet im Freien statt. Mindestabstände werden eingehalten.